6-Konten-Modell

Das umfassende System für maximale finanzielle Kontrolle

Übersicht

Das 6-Konten-Modell ist das detaillierteste System für alle, die ihre Finanzen präzise steuern möchten. Es trennt nicht nur zwischen Konsum und Sparen, sondern differenziert weiter nach verschiedenen Lebensbereichen. Diese granulare Aufteilung schafft maximale Transparenz und Kontrolle über jeden Euro, der durch Ihre Hände geht. Ideal für Menschen, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen.

Kontenaufteilung

Konsumkonto (50%)

Das Hauptkonto für variable Lebenshaltungskosten: Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsbedarf, kleinere Anschaffungen. Hier liegt der Fokus auf dem täglichen Leben.

Sparkonto (20%)

Langfristiger Vermögensaufbau für große Ziele: Eigenheim, Altersvorsorge, finanzielle Freiheit. Dieses Geld wird investiert und arbeitet für Sie.

Spaßkonto (10%)

Für Lebensfreude und Genuss: Restaurants, Kino, Hobbys, spontane Vergnügungen. Dieses Budget darf guilt-free ausgegeben werden.

Fixkosten (10%)

Separate Verwaltung wiederkehrender Kosten: Versicherungen, Abonnements, Mitgliedschaften. Schafft Überblick über laufende Verpflichtungen.

Notgroschen (5%)

Der finanzielle Airbag für unvorhergesehene Ausgaben: Reparaturen, medizinische Notfälle, Jobverlust. Ziel: 3-6 Monatsgehälter.

Investitionen (5%)

Für aktive Investments und Weiterbildung: Aktien, Kurse, Bücher, Seminare. Investitionen in sich selbst und profitable Projekte.

Das System im Detail

Automatisierung ist der Schlüssel

Richten Sie für jedes Konto einen automatischen Dauerauftrag ein. Am Tag nach Gehaltseingang wird das Geld verteilt - Sie müssen nie wieder darüber nachdenken.

Mentale Buchhaltung nutzen

Jedes Konto hat einen klaren Zweck. Diese mentale Trennung verhindert, dass Sie "aus Versehen" Ihr Spargeld ausgeben oder bei Notfällen das Investitionskonto plündern.

Vorteile

  • Maximale Transparenz über alle Geldflüsse
  • Automatischer Vermögensaufbau in mehreren Bereichen
  • Schutz vor finanziellen Notlagen durch dedizierte Rücklagen
  • Kontinuierliche Investition in persönliche Entwicklung
  • Psychologische Entlastung durch klare Budgets
  • Flexibilität durch modularen Aufbau
  • Motiviert durch sichtbare Fortschritte auf allen Konten

Für wen geeignet?

Das 6-Konten-Modell eignet sich für finanzaffine Menschen, die gerne den vollen Überblick behalten. Ideal für Gutverdiener, Selbstständige und alle, die ihre Finanzen optimieren wollen. Auch perfekt für Familien, die verschiedene Sparziele parallel verfolgen. Weniger geeignet für Menschen, die ungern mehrere Konten verwalten oder gerade erst mit der Budgetierung beginnen.

Individuelle Anpassungen

Die Prozentsätze sind Richtwerte. Passen Sie diese an Ihre Situation an:

  • Hohe Miete? Erhöhen Sie das Fixkosten-Konto
  • Schulden? Wandeln Sie das Investitionskonto temporär in ein Tilgungskonto um
  • Familie? Reduzieren Sie Spaß zugunsten von Konsum
  • FIRE-Movement? Maximieren Sie Spar- und Investitionskonto
  • Selbstständig? Erhöhen Sie den Notgroschen auf 6-12 Monate

Tipps zur Umsetzung

  • Nutzen Sie verschiedene Banken für bessere Übersicht
  • Benennen Sie die Konten nach ihrem Zweck
  • Starten Sie mit 4 Konten und erweitern Sie schrittweise
  • Verwenden Sie Banking-Apps mit Multibanking-Funktion
  • Führen Sie monatliche Finanz-Reviews durch
  • Feiern Sie Meilensteine (z.B. "Notgroschen voll")
  • Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte
  • Passen Sie die Prozentsätze jährlich an

Bereit für maximale Finanzkontrolle?

Starten Sie jetzt mit dem 6-Konten-Modell und nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft in die Hand.

Jetzt berechnen

Basierend auf dem 2- und 3-Kontenmodell für bessere Finanzübersicht

© 2024 Meng GmbH - Alle Rechte vorbehalten